Soll ein solch hübscher Welpe aus unserer Zucht mit in Ihre Familie "radeln"?
Dann machen Sie sich bitte die Mühe und lesen sich diese Seite ausführlich durch.
Wenn Sie Interesse an einem Welpen unserer Zucht haben, nehmen wir Sie gerne nach einem ausführlichen Gespräch bzw. einer ersten ausführlichen email von Ihnen auf unsere Interessentenliste auf.
Sind bei uns Welpen geboren, so werden die Welpeninteressenten, die auf der Interessentenliste stehen, wenige Tage nach der Geburt informiert. Wir teilen Ihnen mit, wie viele Welpe, welchen Geschlechtes und welcher Farbe geboren wurden und ob evtl ein Welpe für Sie dabei sein könnte.
In den ersten Wochen erhalten Sie dann Fotos und Entwicklungsberichte der Welpen und können so schon aus der Entfernung begleiten, wie der Wurf sich entwickelt.
Evtl. finden Sie schon von den Bildern und Beschreibungen her ein oder zwei Welpen besonders toll - dann dürfen Sie dieses Interesse gerne vormerken.
Im Alter von 4-5 Wochen dürfen die kleinen Hundebabies dann erstmalig besucht werden. Zuvor sollen Mutterhündin und Welpen ganz ihre Ruhe haben dürfen.
Gemeinsam mit Ihnen suchen wir dann den Welpen aus dem Wurf aus, der vom Wesen, Temperament gut zu Ihnen, Ihrer Familie und Ihren Bedürfnissen passt. Wenn keine zwingenden Gründe dagegen sprechen, berücksichtigen wir natürlich, falls Sie sich schon per Foto verliebt haben. Haben Sie sich jedoch in einen sehr temperamentvollen und territorialen Welpen verguckt und kommen mit zartbesaiteter 3 jähriger Tochter hierher (oder eine ähnlich ungute Konstellation entstünde), so behalte ich mir ein Vetorecht vor und würde Sie bitten, sich mit einem anderen Welpen anzufreunden.
Bisher haben alle unsere Welpenkäufer auf diesem Wege zu "ihrem Hundewelpen" gefunden. Zu diesem Zeitpunkt wird dann auch der Kaufvertrag geschlossen und Sie werden zu offiziellen Welpeneltern in spe.
Die verbleibenden 4 Wochen bis zur Abholung des Welpen können Sie dann nutzen, um alle Anschaffungen zu tätigen und ihre Wohnung welpensicher zu machen.
Ein Hund als neues Familienmitglied will gut durchdacht sein und mit viel Verantwortungsgefühl angeschafft werden. Wir setzen voraus, dass Sie sich mit der Hundehaltung allgemein und auch mit der Rasse Miniature Australian Shepherd ausführlich beschäftigt haben, bevor Sie sich entschließen einen Hund von uns zu erwerben.
Folgende Fragen sollten Sie prinzipiell mit Ja beantworten können:
Wenn alle diese Fragen mit Ja beantwortet werden konnten, scheinen erstmal alle notwendigen Vorraussetzungen erfüllt. Im Idealfall bereiten Sie sich auf die Anschaffung auch durch entsprechende Fachlektüre vor.
Wir freuen uns über Welpeninteressenten, die sich über die Haltung eines Hundes im Allgemeinen und über die Haltung des Mini Aussies im Speziellen gerne informieren. Wir empfehlen daher folgende Literatur um sich in die Thematik einzulesen:
Sie erhalten bei uns einen Welpen, der nach den Grundsätzen ordnungsgemäßer Hundezucht gezüchtet wurde.
Wir sichern Ihnen vertraglich zu:
der Welpe ist bei Abgabe:
Sie erhalten mit dem Welpen:
Der Preis für einen Mini Aussie in Deutschland variiert doch sehr; teilweise abhängig von der gesundheitlichen Qualität der eingesetzten Zuchttiere, teilweise abhängig vom betriebenen Aufwand im Bezug auf Haltung, Ausbildung, Import von Zuchttieren etc..
Prinzipiell gilt, ein Rassehund ist keine Billigware und hat aus seriöser Hundezucht immer seinen Preis, der in den meisten Rassen meist zwischen 1.000,- - 2.000,-€ liegt. Nach oben gibt es manchmal kaum Grenzen.
Wenn Sie den genauen Preis für einen meiner Welpen wissen möchten, fragen Sie bitte persönlich nach - kurze emails mit bloßer Preisanfrage werden nicht beantwortet. Billige Welpen wie beim Hundehändler oder in Anzeigenmärkten gibt es bei mir nicht.
Unsere Kaufverträge
Unsere Kaufverträge sind zum Wohle unserer Hunde sehr eng gefasst und recht ausführlich, um einerseits abzusichern, dass es dem Hund ein Leben lang gut gehen wird. Andererseits sichern wir Ihnen selbstverständlich zu, den Hund (egal zu welchem Zeitpunk) immer zurück zu nehmen, wenn irgendetwas sein sollte.
Selbstverständlich erhalten sie in unseren Verträgen auch die gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistung zugesichert. Dies bedeutet, daß wir den Hund, sollte er in den ersten 2 Jahren seines Lebens eine schwerwiegende erbliche Erkrankung aufweisen, gegen Erstattung des Kaufpreises zurücknehmen.
Zudem werden unsere Einnahmen aus der Hundezucht auch versteuert. Wir züchten nicht schwarz und versteuern die Einnahmen unserer Zucht.
Ebenso haben wir die amtliche Erlaubnis zur Hundezucht laut §11 Tierschutzgesetz.